

Friedrich
Anslinger (genannt Friedel), geboren am 16. August 1927, kehrte
1949 mit 22 Jahren aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Nach
einer Lehre bei dem Frankenthaler Druckmaschinenhersteller Albert
(heute König-Bauer-Albert)
wechselte er in die BASF
AG, wo er bis 1989 arbeitete. Er entwickelte zahlreiche Patente,
unter anderem die weltweit ersten Tonbänder und Disketten mit.
Nebenbei
brachte er es mit tatkräftiger Unterstützung seiner Frau
Marianne fertig, zahlreiche Weinberge und Obstgrundstücke zu
bewirtschaften.
Seine
Verbundenheit zur Natur ist ihm erhalten geblieben. Heute lebt er
zusammen mit seinem Hund Strolch und der Katze Rees in seinem Haus
in Freinsheim,
wo er nach wie vor seinen großen Garten, das Gewächshaus
und den Haushalt in Ordnung hält. Er hat zwei Kinder (Friedel,
Jahrgang 1953, und Uwe, Jahrgang 1967), zwei Enkelkinder (Dirk,
Jahrgang 1972, und Benjamin, 1984) und zwei Urenkel (Anna, Jahrgang
1998, und Jula, Jahrgang 2000).
Zum
75. gratulieren:
|